E-Government Lösungen

Digitale Behördenleistungen sicher digitalisieren und effizient delegieren

Mit unseren E-Government Lösungen (E-GOV) kannst du sämtliche Behördenleistungen sicher digitalisieren und zentral über ein Serviceportal bereitstellen. So wird der Zugang zu wichtigen Daten für Bürger schnell, einfach und jederzeit möglich – unabhängig von Ort und Öffnungszeiten.

Ein zentraler Erfolgsfaktor für E-Government ist die zuverlässige Integration von Identity and Access Management (IAM). Mit E-GOV IAM gewährleisten wir eine sichere, benutzerfreundliche Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten und stärken so das Vertrauen in digitale Behördenleistungen.

Namhafte Unternehmen setzen auf die IAM Expertise von ITSENSE

Sicheres E-Government

IAM: Der Schlüssel zu sicherem und flexiblem E-Government

Identity and Access Management (IAM) ist das unverzichtbare Fundament für ein sicheres, effizientes und zukunftsfähiges E-Government. Als zentrale Steuerungseinheit für Identifikation, Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern sorgt IAM dafür, dass Behördenleistungen jederzeit, ortsunabhängig und mit höchster Sicherheit zugänglich sind. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist IAM der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen und die Integrität von Verwaltungsprozessen zu gewährleisten.

Durch den Einsatz modernster Technologien bieten wir eine robuste und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl den Datenschutz als auch die Nutzererfahrung optimiert. IAM ist damit nicht nur ein Sicherheitsinstrument, sondern auch die Grundlage für eine effiziente und transparente Bereitstellung digitaler Behördenservices – heute und in Zukunft.

IAM System - E-Government Lösungen

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

MFA für einen sicheren Login

Moderne und sichere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schützt den Zugang zu Ressourcen durch fortschrittliche Sicherheitsverfahren. Dazu gehören beispielsweise die Push-Authentifizierung, bei der Nutzer ihre Identität schnell und sicher über ihr Mobilgerät bestätigen, sowie FIDO (Fast Identity Online), das eine passwortlose, starke Authentifizierung nach höchsten Sicherheitsstandards ermöglicht.

Diese Methoden bieten maximalen Schutz, indem sie unbefugten Zugriff durch mehrstufige Authentifizierung deutlich erschweren. Sie stärken das Vertrauen der Kunden (Level of Trust, LoT) und gewährleisten gleichzeitig eine benutzerfreundliche Nutzererfahrung.

Adaptive MFA passt den Authentifizierungsprozess dynamisch an das jeweilige Zugriffsrisiko an – unter Berücksichtigung von Faktoren wie Standort, Gerät und Verhaltensmuster.

Multifaktor Authentifizierung E-Government Lösungen

Level of Trust

Belastbare Identitäten mit modernen Identifikationsverfahren

Der Level of Trust (LoT) beschreibt die verschiedenen Stufen der Vertrauenswürdigkeit einer Identität und wird anhand zweier Dimensionen bewertet:

  • Qualität der Authentifizierung (QoA): Wie sicher erfolgt der Login?
  • Qualität der Registrierung (QoR): Wie zuverlässig wurde die Identität geprüft?

Für digitale Behördenleistungen wird für jeden Service eine spezifische Vertrauensstufe definiert. Höhere Vertrauensstufen erfordern umfassendere Prüfmethoden und eine gründlichere Identitätsverifikation.

Moderne Lösungen wie die CoreOne Identity Plattform ermöglichen die dynamische Verwaltung von Vertrauensstufen – sowohl für natürliche als auch für juristische Personen. Sicherheitsanforderungen können so flexibel angepasst werden, um den Schutz sensibler Daten jederzeit zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet die CoreOne Identity Plattform eine hervorragende Integrationsfähigkeit mit bestehenden Drittsystemen.

Level of Trust - E-Government Lösungen

Externe Identitätsprovider

Sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung mit externen Identitätsanbietern

Durch die Integration externer Identitätsanbieter wie dem Behörden-Login AGOV, SwissID oder SWITCH edu-ID in dein E-GOV IAM ermöglichst du deinen Nutzern eine sichere und vertraute Anmeldung.

  • Höchste Sicherheitsstandards: Schutz vor Identitätsdiebstahl
  • Mehr Komfort: bestehende Konten können weiterverwendet werden
  • Weniger Verwaltungsaufwand: Reduktion interner Prozesse und administrativer Komplexität
  • Datenschutzkonform: Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Mit etablierten Identitätsanbietern wie dem Behörden-Login AGOV bietest du eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung und kannst dich gleichzeitig auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Moderne Lösungen wie die CoreOne Identity Plattform ermöglichen eine erweiterte Integration des Behörden-Login AGOV und bieten ein auf die User Experience optimiertes Mapping der Identifikationsstufen. Diese Lösung verbessert nicht nur das Nutzungserlebnis, sondern gewährleistet gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards und erfüllt regulatorische Vorgaben – durch eine datenschutzkonforme Identitätsprüfung und Authentifizierung.

IAM System (IdP) E-Government Lösungen

Delegationsmodell

Delegationsmodell für natürliche Personen

Das von ITSENSE entwickelte Vertretungsmodell der CoreOne Suite wird bereits erfolgreich in verschiedenen E-Government Organisationen eingesetzt. Es ermöglicht eine sichere, transparente und benutzerfreundliche Verwaltung von Stellvertretungen für natürliche Personen und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.

Mit diesem Modell profitieren E-Government Organisationen von einer effizienten und nachvollziehbaren Lösung, die den Schutz personenbezogener Daten sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gewährleistet.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise Befugnis-Steuerung: Individuelle Definition von Stellvertretungsrechten für eine exakte Zuweisung von Berechtigungen.
  • Sichere Identifizierung & Authentifizierung: Verlässliche Autorisierung durch ein strukturiertes Einladungsverfahren nach höchsten Sicherheitsstandards.
  • Gezielter Zugriff: Stellvertreter erhalten nur die notwendigen Berechtigungen für spezifische Behördenleistungen und keinen Zugriff auf unautorisierte Bereiche.
  • Missbrauchsvermeidung: Zeitliche Begrenzung von Vertretungsverhältnissen schützt vor unbefugter Nutzung und sichert sensible Daten.
  • Lückenlose Nachverfolgbarkeit: Detaillierte Protokollierung und Benachrichtigungen sorgen für maximale Transparenz und vollständige Rückverfolgbarkeit aller Vertretungshandlungen.
Delegieren - E-Government Lösungen

Whitepaper

blank

Digitale Identitäten für die öffentliche Hand

Der Bedarf für eine E-ID, eine digitale Identität für die Nutzung von E-Government Services der Schweizer Behörden, ist grösser denn je.

Der Bedarf für eine E-ID, eine digitale Identität für die Nutzung von E-Government Services der Schweizer Behörden, ist grösser denn je. Die neu lancierten Initiativen auf Bundesebene versprechen, bis ca. 2025 entsprechende Lösungen bereitzustellen. Doch genügen die geplanten Systeme für alle E-Government-Bedürfnisse? Wir glauben nicht, und zeigen auf, welche Aspekte auch weiterhin zu beachten und zu lösen sind.

Inhalt

  • Worum geht es bei AGOV und der CH E-ID?
  • Welche Use Cases werden durch diese Identitätssysteme nicht abgedeckt?
  • Wie sieht das Zielbild aus, um AGOV und E-ID effektiv mit eServices verbinden zu können?
  • Welche Lösungsansätze bietet die CoreOne Suite von ITSENSE?

Erfolgsgeschichten E-Government-Lösungen

Hinter jeder digitalen Transformation steht eine Geschichte – geprägt von Herausforderungen, innovativen Lösungen und gemeinsamem Erfolg. Unsere Kunden im öffentlichen Sektor haben mutige Schritte in die digitale Zukunft gemacht und wir hatten das Privileg, sie auf diesem Weg zu begleiten.

Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, wie sie:

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement nahtlos integriert und optimiert haben, um den Zugang zu digitalen Services sicher und effizient zu gestalten.
  • Behördenleistungen effizienter und sicherer bereitgestellt haben – bei gleichzeitiger Gewährleistung von Datenschutz und Compliance.
  • Behördenangebote benutzerfreundlich umgesetzt haben, um eine einfache und intuitive Nutzung für alle Bürger sicherzustellen.
Die Verwaltung von Daten innerhalb der Schweiz ist ein zentraler Aspekt der digitalen Transformation im Kanton Graubünden. CoreOne Suite spielt dabei eine Schlüsselrolle in dieser Strategie, indem sie nicht nur als zentrale Authentifizierungsplattform dient, sondern auch die Verwaltung der Bürger-Identitäten und Unternehmen übernimmt. Mit der Speicherung in den kantonalen Rechenzentren wird höchste Datensicherheit gewährleistet, was insbesondere für die öffentliche Verwaltung entscheidend ist. Als einziger Schweizer Anbieter einer IAM-Lösung, die vollständig den nationalen Gesetzen unterliegt, bietet ITSENSE AG eine zukunftssichere Grundlage für die Weiterentwicklung des E-Governments.
Die ITSENSE AG setzt neue Massstäbe in der Digitalisierung und E-Government-Strategie des Kantons Thurgau. Mit ihrer innovativen IAM-Lösung CoreOne Suite ermöglicht sie nicht nur eine zentrale, sichere und benutzerfreundliche Authentifizierungsplattform, sondern auch die nahtlose Integration sämtlicher elektronischer Dienstleistungen. Durch diese Vorreiterrolle schafft der Kanton Thurgau eine zukunftsweisende Grundlage für die digitale Verwaltung, bei der Datensicherheit und Benutzerkomfort im Mittelpunkt stehen.

Workflows

Effiziente Automatisierung von Geschäftsprozessen

Mit einer Workflow Engine lassen sich E-Government Prozesse in Rekordzeit automatisieren – ganz ohne Programmieraufwand. Dank einer umfangreichen Bibliothek vordefinierter Vorlagen und Aktivitäten können Workflows schnell und intuitiv per Drag-and-Drop im visuellen Designer erstellt werden. Dies ermöglicht eine zügige und effiziente Bereitstellung digitaler Behördenleistungen.

Die nahtlose API-Integration sorgt für eine reibungslose Kommunikation mit bestehenden IT-Systemen und Verwaltungsanwendungen, wodurch die Implementierung beschleunigt und die Verwaltung deutlich vereinfacht wird.

blank

Offene Standards

Anwendungsintegration leicht gemacht durch offene Standards

Dank etablierter, offener Standards wie OpenID Connect, SCIM und SAML 2.0 wird die Integration neuer Anwendungen zum Kinderspiel. Diese sicheren, standardisierten Protokolle ermöglichen eine nahtlose Verbindung deiner Anwendungen und Geschäftsprozesse – ganz ohne zusätzlichen Integrationsaufwand. Die Nutzung offener Standards sorgt nicht nur für höchste Sicherheit, sondern unterstützt auch Nachhaltigkeit und langfristige Skalierbarkeit – durch den Einsatz bewährter, zukunftssicherer Technologien.

Durch die Standardisierung wird die Integration effizienter und ressourcenschonender. Das hilft deinem Unternehmen, Zeit und Kosten zu sparen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Das Ergebnis: eine benutzerfreundliche, nachhaltige Integrationslösung, die deinem Unternehmen ermöglicht, sich auf Innovation und Wachstum zu fokussieren.

Berechtigungen E-Government Lösungen

E-GOV IAM-as-a-Service aus der Schweizer Cloud

CoreOne Identity Plattform: Schweizer Qualität für maximale Sicherheit und Vertrauen

Die CoreOne Identity Plattform ist die führende Lösung für Identity and Access Management (IAM) im E-Government Bereich. Sie überzeugt durch herausragende Skalierbarkeit, exzellente User Experience und eine kurze Time-to-Market. Mit dieser Lösung verwaltest du Bürgeridentitäten und Zugriffsberechtigungen effizient und zentral und gestaltest die Steuerung digitaler Identitäten im öffentlichen Sektor nahtlos und flexibel.

Dank ihrer flexiblen Architektur lässt sich die CoreOne Identity Plattform nahtlos in bestehende Verwaltungssysteme und Technologien integrieren und wächst mit den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung mit. So kannst du neue digitale Behördenleistungen schneller bereitstellen und dein IAM System kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse von Bürgern und Verwaltungsstellen anpassen.

Profitiere von einer benutzerfreundlichen Lösung, die nicht nur höchste Sicherheitsstandards beim Schutz sensibler Daten erfüllt, sondern auch eine herausragende User Experience bietet. Durch die schnelle Implementierung und hohe Skalierbarkeit verkürzt du die Time-to-Market deutlich und stellst sicher, dass Bürger jederzeit sicheren und unkomplizierten Zugang zu den digitalen Services der Verwaltung erhalten.
 

Willst du erfahren, wie du Identity and Access Management erfolgreich einführst?

Teste unsere Expertise als IAM Anbieter und setze dich mit unserem Team in Verbindung, um über deine konkreten Anforderungen zu sprechen.