Delegationsmodelle für natürliche Personen: Optimierung der Vertretung im E-Government und Enterprise IAM
In diesem Event tauchen wir tief in die Welt der Delegationsmodelle für natürliche Personen ein. Wir untersuchen, wie diese Modelle im E-Government-Kontext die Interaktion zwischen Bürgern und Behörden optimieren und welche Best Practices im Enterprise IAM-Bereich die Verwaltung von Zugriffsrechten vereinfachen. Erfahren Sie, wie durchdachte Delegationsstrategien dazu beitragen können, administrative Prozesse zu straffen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und eine hohe Flexibilität in der Handhabung von Berechtigungen zu gewährleisten.
Lassen Sie sich von Experten durch die komplexen Facetten der Delegation führen, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Umsetzung und Optimierung dieser Modelle. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Identitätsverwaltung und behördlichen Interaktionen aktiv mit.
Unsere IAM-Circle Speaker

Reto Schubnell
Projektteam Digitalisierung E-ID
Kanton Thurgau


Peter Gassmann
Leiter Solution Engineering
Abraxas Informatik AG

- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 14.30 Uhr - 17:30 Uhr
Programm
Ab 14.30 Uhr
Einleitung in den IAM-Circle
Vortragsreihe – Teil 1
Einführung in SCIM & Use-Cases
(Marc Probst)
Workshop
SCIM Readiness Self-Assessment
(Marc Probst)
Vortragsreihe – Teil 2
SCIM in Action: Ein Praxisbericht zur Einführung, Implementierung
und Anwendung bei der Abraxas Informatik AG
(Christian Grundlehner)
Panel Discussion / Q&A Session
Wir beleuchten die Herausforderungen zur Implementierung
Ab 17.00 Uhr
Apéro
Novu Campus Coffee Bar, Flughafen The Circle 61, 8058 Zürich
Interessiert am IAM-Circle?
Du möchtest der Community als Mitglied beitreten?
Oder du hast wertvolles Wissen in den Themen IAM und IT-Security und möchtest Partner der Community werden?